Cookie Warnung

Akzeptieren Für statistische Zwecke und um bestmögliche Funktionalität zu bieten, speichert diese Website Cookies auf Ihrem Gerät. Das Speichern von Cookies kann in den Browser-Einstellungen deaktiviert werden. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Via Anita

+ +

Grad 5 UIAA
Routenlänge 180m
Beschreibung

Hier wartet eine recht neue und deshalb kaum abgespeckte, steile Route in meist festem und griffigem Fels. Sie bietet sehr gut abgesicherte und leicht zu findende, gehobene Genusskletterei in homogener Schwierigkeit. Ist das nicht genau das, was viele Kletterer wünschen? Als Zugabe gibt es 40 m frei hängendes Abseilen. Schnell zum Klassiker avanciert. ----- 1. SL: 15 m gerade empor, dann auf schmalem Band 5 m waagrecht nach links queren. Zum Stand schräg links weiterklettern. 2. SL: Direkt über den Wulst hinauf und danach geradeaus weiter. Zum Stand zuletzt schräg rechts. 3. SL: Etwa 12 m schräg links zu grasdurchsetztem Fels, hier senkrecht empor über Platten bis unter einen gelben Überhang. 4. SL: Den Riss unterhalb des Überhangs so weit wie möglich nach links verfolgen; mittels Untergriff an dessen Ende links um Kante und hinauf zum Stand auf einem Band. 5. SL: Das Band 5 m nach links verfolgen, dann senkrecht empor zu einem Haken. Zum Stand weiter gerade empor (nicht nach links zum großen Ringhaken der alten Abseilpiste). 6. SL: 10 m leicht rechts haltend hinauf auf Köpfchen, um die Kante herum und waagrecht nach rechts queren zum Fuß eines Kamins. 7. SL: Den Kamin hinauf, über Platten nach links und wieder senkrecht empor zum Stand bei Latschenkiefer am Beginn einer Verschneidung. 8. SL: Die Verschneidung 15 m empor und links haltend zum Ausstieg. ----- Zustieg: Hinter dem Gimpelhaus bei den Wegweisern links auf schmalem Steig zum Wandfuß des Hochwieslers. Dem Steig westwärts entlang der Südwand folgen. Am Ende der markanten, lang gestreckten Grasterrasse in etwa 40 m Wandhöhe (im Zustieg gut zu erkennen) führt der Steig unmittelbar an den Fels. Hier Einstieg. ------ Abstieg: Vom Gipfel 20 Höhenmeter westlich in die Scharte zur Roten Flüh absteigen. Wenige Meter südlich in ein Grasfeld zum Abseilring queren. Abseilen nur mit mindestens 50 m langem Doppelseil, denn die erste Abseillänge führt nach wenigen Metern über einen gewaltigen Überhang und anschließend 40 m frei hängend nach unten.

Ausrüstung

Express-Schlingen, 50m-Doppelseil bei Nutzung der Abseilpiste

Erst-Begehung Hermann Reisach und Michael Wildung 1993

Route abhaken!



Zeige alle

Erstellt von fabian
letzte Änderung: fabian @ 2018-05-09T16:23:21.120703+00:00


Route ändern Via Anita
Fehler melden